Ob Tagung oder Konferenz: Die kombinierbaren multifunktionalen Veranstaltungsräume bieten stets den richtigen Rahmen für Ihre Veranstaltung (Kapazität bis zu 70 Personen). Erfahrene Mitarbeiter und die mobile Tagungstechnik garantieren perfekte Organisation und maximale Flexibilität.
1 |
Tagungsraum
Grösse 240 qm
|
|
||
2 |
Tagungsraum
Grösse 120 qm
|
|
||
3 |
Tagungsraum
Grösse 80 qm
|
|
||
4 |
Tagungsraum
Grösse 25 qm
|
|
||
5 |
Tagungsraum
Grösse 15 qm
|
|
||
6 |
Tagungsraum
Grösse 50 qm
|
|
||
7 |
Tagungsraum
Grösse 160 qm
|
|
||
8 |
Penthouse
Grösse 25 qm
|
|
||
9 |
Wintergarten
Grösse 25 qm
|
|
||
10 |
Münter I+II
Grösse 100 qm
|
|
||
11 |
Klee I
Grösse 15 qm
|
|
||
12 |
Kandinsky I+II
Grösse 100 qm
|
|
||
13 |
Kandinsky I
Grösse 50 qm
|
|
||
14 |
Münter II
Grösse 50 qm
|
|
||
15 |
Kandinsky II
Grösse 50 qm
|
|
||
16 |
Münter I
Grösse 50 qm
|
|
||
17 |
Klee II
Grösse 15 qm
|
|
Das Hotel Der Blaue Reiter möchte nicht nur gutes Übernachten garantieren, sondern auch Wohnen und Tagen in einem Ambiente anbieten, das inspiriert und die Sinne verwöhnt.
Namensgeber unseres Hauses ist die berühmte Künstlergruppe \"Der Blaue Reiter\", zu der so namhafte Maler wie Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, August Macke und Paul Klee gehörten. Zeugnisse ihrer phantastischen Farbkompositionen begleiten Sie durch alle Hotel-Bereiche.
Nachdem Wassily Kandinsky schon 1901 die Künstlergruppe \"Phalanx\" und 1909 die \"Neue Künstlervereinigung\" gegründet hatte, bildete sich um seine Person 1911 in München die Vereinigung \"Der Blaue Reiter\".
Der Name leitet sich von seinem 1903 entstandenen gleichnamigen Gemälde ab, auf dem ein romantischer Held auf einem weißen Roß querfeldein durch eine Herbstlandschaft reitet. Gemeinsam mit Franz Marc vereinigte der \"Blaue Reiter\" bedeutende deutsche und russische Maler unter einer expressionistischen Konzeption.